Die nachrüstbaren Reifendruck-Kontrollsysteme von Steel Mate sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, um dein Auto sicherer zu machen.
Eine neue Verordnung des Bundes will, dass jedes seit dem 1. November 2014 in Betrieb gesetzte Fahrzeug die Möglichkeit haben muss, eine Abweichung vom normalen Reifendruck elektronisch anzuzeigen. Die meisten hierzulande verkauften Autos haben zu diesem Zweck ein indirektes Reifen-Kontrollsystem eingebaut. Dabei werden vorhandene ABS-Sensoren dazu genutzt, um Abweichungen von der normalen Raddrehzahl zu erkennen und zu melden.
Aktive Systeme messen genauer
Im Gegensatz zu indirekt messenden Systemen, auch passive Systeme genannt, messen direkte oder eben aktive Systeme den Reifendruck direkt an allen vier Rädern des Fahrzeugs. Die gesammelten Daten werden anschliessend über Funk ins Fahrzeug gesendet und ausgewertet. Dadurch sind sie sehr viel genauer und zeigen einen allfälligen plötzlichen Druckverlust auch viel schneller an.
So empfiehlt auch TCS jedem, der ein indirektes System im Auto hat, den Reifendruck trotzdem regelmässig nachzumessen.
Nicht nur für Fahrzeuge mit indirekten Systemen, auch für ältere Fahrzeuge, welche gar kein Reifendruck-Kontrollsystem verbaut haben, können nachrüstbare, direkte Reifen-Kontrollsysteme eine gute Möglichkeit sein, die Sicherheit zu verbessern. Im über 70’000 Produkte umfassenden Sortiment von BRACK.CH finden sich auch drei Reifendruck-Kontrollsysteme des amerikanischen Herstellers Steel Mate. Sie bieten einen kostengünstigen und einfach zu montierenden Beitrag zu mehr Sicherheit.
Einfache Installation
Etwas haben die Produkte von Steel Mate gemeinsam: Die einfache Montage.
Sensoren auf die Reifenventile montieren, Anzeigeeinheit in den 12V-Anschluss stecken – fertig! Dank der drahtlosen Signalübertragung ist kein Verlegen von Kabeln erforderlich, und da keine Eingriffe am Fahrzeug vorgenommen werden müssen, erlischt auch die Herstellergarantie nicht.
Erhöht die Sicherheit im Strassenverkehr und spart Treibstoff
Einfache Do-it-yourself-Nachrüstung für viele Fahrzeugmodelle
Kein Verlegen von Kabeln erforderlich
Akustischer Alarm bei Druckverlust
Misst zusätzlich die Reifentemperatur
Akustischer Alarm falls die zuvor eingestellten Werte unter- oder überschritten Werden
Bietet zusätzlich Unterstützung für mobile Geräte (iOS/ Android)
Die vorgestellten Produkte eignen sich nur für Personenwagen.
Weitere Informationen zum Thema:
Reifendruck-Kontrollsysteme auf «tcs.ch»
Seite des Herstellers (Englisch)
Share